Weitere Fördermöglichkeiten
Entdecken Sie hier weitere Fördermöglichkeiten neben der Städtebauförderung aus den Bereichen Klimaschutz oder Biodiversität…
Klimaanpassung
Das Bundesumweltministerum bietet über das Zentrum für KlimaAnpassung eine umfangreiche Förderberatung an.
Kommunen und soziale Einrichtungen können für Entwicklung und Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen von Bund, Ländern und EU Fördermittel beantragen.
Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel
Über sein Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung reicht das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) Förderungen für Kommunen aus, damit diese Ihre Grün- und Freianlagen klimafit machen können. Anmeldschluss für das laufende Programm ist der 15. Oktober 2022!
Biodiversität
Die Nationale Strategie Biologische Vielfalt zielt mit dem Schwerpunkt „Stadtnatur“ auf die Erhöhung des Anteils an naturnahen, arten- und strukturreichen Grün- und Freiflächen im Siedlungsbereich. Weiter Infos zu Fördermaßnahmen auf der Programmseite des Bundesamtes für Naturschutz.
Programme der EU
Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH berät im Auftrag der Bundesregierung zu europäischen Fördermöglichkeiten.
Dazu zählen Programme wie LIFE („L’Instrument Financier pour l’Environnement“). Dieses umfasst Förderinstrumente der EU in den Bereichen Umwelt-, Klima- und Naturschutz sowie Energiewende.