


Förder-Wettbewerb
COOLE ORTE FÜR HAMBURG
Am 26. Februar 2025 wurde das Siegerprojekt des Förderwettbewerbs “Coole Orte für Hamburg” gekürt: “StattGarten Großneumarkt” vom Quartiersmanagement Neustadt. Die Gewinner:innen erhalten ein Preisgeld von 250.000 Euro für die Umgestaltung des Platzes. In den nächsten Wochen erfolgen die ersten Schritte zur Realisierung des Projekts.
Pressemitteilung Preisverleihung “Coole Orte für Hamburg”
Zum Hintergrund: Airbnb Deutschland und Die Stiftung Die Grüne Stadt hatten zum 20. November 2024 den Förder-Wettbewerb „Coole Orte für Hamburg“ ausgelobt. Damit wird die Realisierung von klimawirksamen und grünen Räumen in deutschen Städten gefördert.
Der Auftakt für die Umsetzung eines beispielhaften Vorhabens der klimawirksamen und grünen Quartiersentwicklung ist in Hamburg gewesen. „Coole Orte“ ist Schaufenster, Forum und Katalysator, um zukunftstaugliche klimarelevante Grünkonzepte in Städten nach vorne zu bringen. Bis 2028 sind weitere Projekte in anderen deutschen Großstädten geplant.
Das Förderprogramm von Airbnb zielte darauf ab, ein grünes Projekt auf Quartiersebene in Hamburg zu realisieren. Für die Umsetzung des siegreichen Beitrags hat Airbnb 250.000 Euro brutto zur Verfügung gestellt. Die Stiftung begleitete mit ihrer Expertise das Auswahlverfahren und die erfolgreiche Umsetzung.
Airbnb Deutschland und die Stiftung Die Grüne Stadt möchten mit dieser 1. Ausgabe von „Coole Orte“ beispielhaft in der klimawirksamen und grünen Quartiersentwicklung aktiv werden. Ziel ist es, Projekten eine Plattform zu bieten, die den Herausforderungen für Nachbarschaften im Klimawandel innovativ und kreativ begegnen. Welche erfolgreichen Ansätze können Vorbild für andere Quartiere in Deutschland werden?