Nationale Alleentagung 2025: Weichen für den Schutz der Alleen gestellt!

Der dramatische Verlust des Alleenbestandes in den meisten Bundesländern macht Handeln dringend erforderlich. Welche Strategien können wir gemeinsam entwickeln, um Alleen zu erhalten und neue für die Zukunft zu begründen?
Die Nationale Alleentagung 2025 bot eine hervorragende Gelegenheit, Konzepte für den Schutz, die Neupflanzung und die professionelle Unterhaltung von Straßenbäumen zu diskutieren.

Wie stellt sich die Alleensituation heute dar?

Welche Baumarten und -sorten haben für Alleen ein Zukunftspotential?

Welche Forderungen haben die wichtigsten Akteure für die Zukunft, um ihren Teil zur Erhaltung und Entwicklung der Alleen beitragen zu können?

Vortragende

Begrüßung & Keynote

Tobias Rohrberg
Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund

Alexander Bonde
Generalsekretär Deutsche Bundesstiftung Umwelt

I. Zur Alleensituation

Prof. Dr. Jürgen Peters
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

Christian Meyer
Minister für Umwelt, Klimaschutz und Energie Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund

 

II. Alleenperspektive: Baumartenwahl,
Forschungsergebnisse und Forschungsbedarfe

Dr. Philipp Schönfeld
vormals Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau

Prof. Dr. Thorsten Gaertig
Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen

Diana Ganzert
Kompetenzzentrum Garten- und Landschaftsbau Quedlinburg

III. Alleenperspektive: Akteure und ihre Aufgaben

Dr. Sven Reiter
Landesamt für Straßenbau und Verkehr Mecklenburg-Vorpommern

Christoph Dirksen
FLL Präsidiumsmitglied und Vorsitzender des Bundes deutscher Baumschulen NRW

Matthias Lösch
Vizepräsident des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V.

Katharina Dujesiefken
Referentin Baum- und Alleenschutz des BUND Mecklenburg-Vorpommern

Kirstin Nieland
Sachverständige Bund Deutscher Forstleute

Ralph Fröhlich
Konferenz für Urban Transformation Design, Offenburg

Reinhold Dellmann
(Moderation)
Minister a.D., Förderverein Baukultur Brandenburg e.V.

IV. Podiumsdiskussion: nachhaltige Alleenentwicklung

Filiz Polat
MdB, Vorsitzende Parlamentsgruppe Kulturgut Alleen

Gregor Beyer
Staatssekretär im Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Brandenburg

Karlheinz Jungbeck
Tourismuspräsident des ADAC

Christian Hönig
Abteilungsleitung Biodiversität BUND-Bundesverband

Oliver Hoch
(Moderation)
Hauptgeschäftsführer Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin-Brandenburg